Mach Dich schlau!
Wir versuchen hier die wichtigsten Fragen zu klären und ergänzen die Seite fortlaufend.
Der AR ist eine Radtourenfahrt und kein Radrennen. Es erfolgt keine Zeitnahme und es gibt keine Ergebnisliste.
Der AR ist eine Radtourenfahrt und kein Radrennen. Es erfolgt keine Zeitnahme und es gibt keine Ergebnisliste.
Die Strecken des AR werden wenige Tage vor der Veranstaltung veröffentlicht. Mit der Veröffentlichung wird ein GPS-Track zum Download auf den Radcomputer oder ein Smartphone bereitgestellt. Die Streckenführung erfolgt grundsätzlich digital über diese GPS-Daten im “self guided” Moodus. Darüber hinaus werden wesentliche Richtungsänderungen mit Streckenpfeilen und Hinweisschildern versehen.
Jede Strecke des AR verfügt über eine angepasste Anzahl an Verpflegungsstellen, mit Radlerbuffet, an denen Wasser, Sportgetränke und Sporternähung von Dextro Energy, Obst etc. angeboten wird. Details folgen.
Die Marathon-Distanz wird mit einem Massenstart in vier Startwellen um 7.00 Uhr gestartet. Dazu sind die ersten ca. 2 Kilometer einseitig für den Autoverkehr gesperrt. Dies gilt nur für die Marathondistanz!
Für die Kurzstrecke (80 km) und Mittelstrecke (120 km) gibt es ein Startfenster von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr. In diesem Zeitfenster gehen die Teilnehmer im “Rolling Start”, einzeln oder in Kleinstgruppen, zeitversetzt auf die Strecke.
Die Startzeiten sind frei wählbar. Wir empfehlen für die Sport-Haschko-Mitteldistanz: 7.30 — 9.00 Uhr und für die Kurzdistanz: 9.00 — 10.00 Uhr
Beim Allgäu Radmarathon sind ausschließlich Renn- und Gravelräder zugelassen. Räder mit geraden Lenkern (Flatbars) wie z.B. Mountain-Bikes oder Trekking-Bikes sind nicht zugelassen. Renn- oder Gravelräder mit Elektroantrieb sind erlaubt. Für Wertungen gibt es eine separate Klasse.
Freitag, 23.05.2025
16–20 Uhr Startnummernausgabe Marktplatz
18.30 Uhr Briefing und Streckenvorstellung Paul Fagius Haus (Marktplatz)
Samstag, 24.05.2025
ab 6.00 Startnummernausgabe
7.00 — 7.06 Uhr Start designOn Allgäu Radmarathon Marathondistanz (4 Startwellen)
8.30 – 10.00 Uhr Wellenstart Kurzdistanz und Sport-Haschko-Mitteldistanz
10.30 Uhr MTB Kids Cup
12.00 Uhr Kids-Cup-Siegerehrung
12.30 Uhr Sportlerehrung WM-Teilnehmer Wintersport
Ab 13.00 Uhr Finish-Line-Party
18.00 Uhr Siegerehrung
Die Firma go4it-foto https://go4it-foto.de/ fotografiert euch auf der Strecke. Die Bilder sind wenige Tage nach der Veranstaltung online und können dort erworben werden. Es gibt eine Startnummernsuche. Schaut bitte, dass eure Startnummer gut lesbar ist.
Bitte folge dem Parkleitsystem. Parkplätze sind ausgeschildert. Hier gehts zur Seite Parken in Isny.
Der Allgäu Radmarathon ist grundsätzlich im Self-Guided-Modus ausgeschrieben und muss mittels GPX file und Radcomputer selbst abgefahren werden. Trotzdem haben wir sehr viele Streckenpfeile aufgestellt, damit sich niemand verfährt.
Gelbe Pfeile = Marathon
Rote Pfeile = Sport Haschko Mitteldistanz
Blaue Pfeile = Kurzdistanz
Kombipfeile mit allen Farben für die Streckenabschnitte, die von allen absolviert werden.